Das Bobath-Konzept wurde speziell für neurologische Krankheitsbilder wie Schlaganfall, Hirnschäden, Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson entwickelt. Bewegungs- und Wahrnehmungsstörungen werden erfasst und die Eigenaktivität der Patientinnen und Patienten gezielt gefördert.
Das Therapiekonzept richtet sich an Erwachsene mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems sowie sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen. Die Behandlung ist auch bei allen Bewegungsstörungen, die durch Hirnschädigungen hervorgerufen werden, beispielsweise bei Halbseitenlähmungen nach Schlaganfall, bei Hirntumoren, Hirnverletzungen oder anderen neurologischen Erkrankungen besonders geeignet.
Im Vordergrund der Therapie steht die Schulung der Gleichgewichtsreaktionen, der Kopf- und Rumpfkontrolle und der Gleichgewichtsübertragung von einer auf die andere Körperseite, etwa beim Gehen.
Der Physiotherapeut bezieht optische, akustische und taktile Stimulationen durch ein sensomotorisches Training in die Behandlung ein.
Ginnheimer Landstraße 100
60487 Frankfurt am Main
Telefon 069 510041
Telefax 069 95112690
mkinfo(at)physioplusfrankfurt.de
Terminvereinbarung
telefonisch unter 069 510041
Eröffnung demnächst
Ginnheimer Landstraße 100
60487 Frankfurt am Main
Telefon 069 510041
Telefax 069 95112690
mkinfo(at)physioplusfrankfurt.de
Terminvereinbarung
telefonisch unter 069 510041