Lymphdrainage ist eine physikalisch wirkende Entstauungstechnik für die meisten Stauungen oder Schwellungen am ganzen Körper. Diese spezielle Massage regt die Lymphgefäße zur Mehrarbeit an, damit die gestaute Flüssigkeit besser abfließen kann.
Indikationen sind orthopädische und traumatologische Erkrankungen, die mit einer Schwellung einhergehen wie Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserrisse. Auch bei Verbrennungen, Schleudertraumata, Morbus Sudeck und Migräne wird die Manuelle Lymphdrainage angewendet.
Die Therapie ist auch zur Nachbehandlung operativer Eingriffe, bei denen Lymphknoten entfernt wurden, z.B. Brustkrebs, hilfreich. Außerdem bei Lymphödemen, bei Venenerkrankungen, bei artifiziellen, ischämischen, rheumatischen und chronisch entzündlichen Ödemen sowie bei Inaktivitätsödemen (Lähmungen).
Die Behandlung, eine weiche, manuelle Gewebeverformung, wird vom Patienten ähnlich einer sanften Massage empfunden. Spezielle Druck- und Kreistechniken dehnen und entlasten die Lymphbahnen im Wechsel und regen zu vermehrter Ableitung an. Die sanften und rhythmischen Bewegungen wirken entspannend, beruhigend und schmerzlindernd.
Der Lymphabfluss wird aktiviert, die Lymphflüssigkeit über Lymphbahnen wieder dem Blutkreislauf zugeführt, die Schwellung geht zurück, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher.
Ginnheimer Landstraße 100
60487 Frankfurt am Main
Telefon 069 510041
Telefax 069 95112690
mkinfo(at)physioplusfrankfurt.de
Terminvereinbarung
telefonisch unter 069 510041
Eröffnung demnächst
Ginnheimer Landstraße 100
60487 Frankfurt am Main
Telefon 069 510041
Telefax 069 95112690
mkinfo(at)physioplusfrankfurt.de
Terminvereinbarung
telefonisch unter 069 510041